Unsere Leistungen
Prophylaxe

Deshalb beginnt die Prophylaxe im Grunde bereits vor der Geburt mit der Beratung der werdenden Mutter. Ab dem Durchbruch der ersten Milchzähne sollte sie dann ein Leben lang weitergeführt werden.
Für Ihre Kinder in Form von
✔ Ernährungsberatung
✔ Kariesrisikoeinschätzung
✔ Mundhygienetraining
✔ Übungskontrollen
✔ Fissurenversiegelung
✔ Schmelzhärtung (2 x jährlich)
✔ professioneller Zahnreinigung

Für feste und gesunde Zähne – ein Leben lang.
⇑ zum Seitenanfang ⇑
Kinder

Das frühzeitige spielerische Kennenlernen der Zahnarztpraxis ohne akute Probleme ist ein idealer Einstieg.
Wir beraten Sie gerne in Fragen der richtigen Mundhygiene, der Ernährung und der Erfordernis kieferorthopädischer Behandlung, um Schäden im Gebiss Ihres Kindes von vornherein zu verhindern.
Und sollten Karius und Baktus doch einmal schneller sein, lassen sich kleinere Defekte heute auch mit Kunststofffüllungen im Milchgebiss gut versorgen. Mit dem Zahnwechsel werden wir Ihr Kind dann individualprophylaktisch betreuen.
Dazu gehören
✔ die Dokumentation des Mundhygienestatus
✔ Zahnputzanleitung
✔ das Versiegeln von natürlichen Schwachstellen der Zähne (Fissurenversiegelung)
✔ die regelmäßige Härtung des Zahnschmelzes (2-4x jährlich)
✔ die regelmäßige Kontrolle des Erfolges bei den Untersuchungen.
Auf Wunsch führen wir bei Ihrem Kind auch gerne eine professionelle Zahnreinigung durch.
Realtiv häufig werden beim Zahnwechsel oder im Rahmen kieferorthopädischer Behandlungen kleinere chirurgische Eingriffe erforderlich, die wir – soweit in Lokalanästhesie möglich – auch in unserer Praxis durchführen.
So begleitet sollte Ihr Kind zahngesund in sein Erwachsenenleben starten!
⇑ zum Seitenanfang ⇑
ICON – Füllen ohne Bohren

Diese Defekte werden nun bewusst mit einem Gel erweitert, und anschließend lässt man sie sich mit einem Kunststoff vollsaugen. Das Verfahren heißt deshalb auch Kariesinfiltration. Im Gegensatz zu konventionellen Füllungen muss keine gesunde Zahnsubstanz geopfert werden.
Sie erhalten von uns einen Pass, in dem genau dokumentiert ist, wo sich die Karies befunden hat und wie tief sie war. Auf später angefertigten Röntgenaufnahmen ist der Infiltrationskunststoff nämlich nicht zu sehen. Kolleginnen oder Kollegen könnten so den behandelten, gesunden Zahn fälschlicherweise für kariös halten. Das soll ihr Pass verhindern.
Nach einer gewissen Zeit sollten erneut Bissflügelaufnahmen angefertigt werden, um festzustellen, ob die Karies zuverlässig gestoppt wurde.
Weitere Informationen finden Sie unter folgendem Link.
www.bohren-nein-danke.de/homepage.de/
⇑ zum Seitenanfang ⇑
Füllungen

Eine gute Alternative dazu können Füllungen aus einem Kunststoff-Keramik-Gemisch sein, die direkt in den Defekt eingebracht werden. Diese sind ästhetisch mit Keramikinlays vergleichbar und ermöglichen unter Umständen sogar ein schonenderes Beschleifen des Zahnes. Sie sind allerdings weniger stabil als Keramik- oder Goldfüllungen.
Für kariöse Defekte in einem sehr frühen Stadium bieten wir auch die Kariesinfiltration mit ICON an – OHNE BOHREN.
Wir beraten Sie gerne, die Wahl haben Sie.
⇑ zum Seitenanfang ⇑
Endodontie (Wurzelbehandlung)

Bis zu den gemessenen Punkten wird das Wurzelkanalsystem sorgfältig mechanisch wie auch mittels spezieller Spülungen gereinigt. Dies alles geschieht selbstverständlich in Lokalanästhesie und ist schmerzfrei.
Abschließend werden die Wurzel mit einer Wurzelfüllung und die Zahnkrone mit einer Kunststofffüllung bakteriendicht verschlossen.
Möglicherweise muß ein wurzelbehandelter Zahn auch überkront werden, wenn er durch die ausgedehnte Karies und die Zugangsöffnung zu den Wurzelkanälen zu stark geschwächt ist.
Die Chance, befallene Zähne mit dieser Behandlung zu erhalten, ist sehr groß.
⇑ zum Seitenanfang ⇑
Zahnersatz



Wir freuen uns darauf.
⇑ zum Seitenanfang ⇑
Implantatversorgung

Gemeinsam mit Ihnen legen wir vor der Behandlung das Ziel unserer Planung fest. Die Umsetzung erarbeiten wir dann in enger Zusammenarbeit mit spezialisierten Kollegen, die die Implantate setzen und auch in der Lage sind, sehr spezielle Situationen optimal zu versorgen.
Sobald sichergestellt ist, dass Ihre Implantate gut eingeheilt sind, werden wir in unserer Praxis den geplanten Zahnersatz auf Ihren neuen Zahnwurzeln herstellen. Selbstverständlich finden auch hierbei nur biokompatible Materialien Verwendung.
Regelmäßige Kontrollen und, soweit erforderlich, Prophylaxemaßnahmen gewährleisten ein langes Leben für Ihre neuen Zähne.
⇑ zum Seitenanfang ⇑
Funktionstherapie, CMD, Schienen

⇑ zum Seitenanfang ⇑
Parodontitistherapie (Zahnfleischbehandlung)

Obwohl die genauen Ursachen seit vielen Jahren erforscht werden, läuft in der Behandlung doch letzt-endlich alles darauf hinaus, dass die verantwortlichen bakteriellen Beläge entfernt werden müssen. Dies tun wir in unserer Praxis mit einem speziellen sehr schonenden Ultraschallverfahren.
In vereinzelten Fällen, wenn diese mechanische Belagsentfernung alleine nicht ausreicht, werden die verursachenden Keime mit einem sogenannten Gensondentest identifiziert und gezielt antibiotisch bekämpft. Im Anschluß muß der erreichte entzündungsfreie Zustand permanent überwacht und gegebenenfalls mit regelmäßigen professionellen Zahnreinigungen erhalten werden.
Ihre Zähne sind es wert!
⇑ zum Seitenanfang ⇑
Digitales Röntgen

Dabei „belichten“ die Röntgenstrahlen keinen Film sondern spezielle Sensoren – ähnlich dem Chip in einer Digitalkamera.
So erhält man ohne Wartezeit Aufnahmen mit einer hohen Auflösung bei minimaler Strahlenbelastung.
⇑ zum Seitenanfang ⇑
Zahnaufhellung (Bleaching)

Wir können Ihre natürlichen Zähne mit wissenschaftlich fundierten Methoden aufhellen.
Zunächst werden mit einer professionellen Zahnreinigung die Auflagerungen von Ihren Zähnen entfernt. Dann erhalten Sie von uns individuell für Sie angefertigte Medikamententräger (Schienen), mit denen Sie zuhause Ihre Zähne bleichen können. Die Schienen sind elastisch und können, vorausgesetzt es gibt keine größeren Veränderungen in Ihrem Gebiss, später erneut verwendet werden.

Wir beraten Sie gerne für ein strahlendes Lachen.
⇑ zum Seitenanfang ⇑
Ästhetische Korrekturen

Sehr dünne Verblendschalen, sogenannte Veneers, eröffnen uns diese Möglichkeiten. Sie erfordern nur ein minimales (0,5mm) bzw. gar kein Beschleifen der Zähne (Non-Prep-Veneers). Die fertigen Restaurationen werden mit speziellen gewebeverträglichen Kunststoffen in Zahnfarbe dauerhaft mit dem Zahn verklebt. Das ästhetische Ergebnis ist bei maximaler Gewebeschonung unübertroffen.
Mit heutigen Keramiken und Verbundsystemen ist es sogar möglich, einzelne Ersatzzähne mit solchen Veneers dauerhaft am Nachbarzahn zu befestigen.
⇑ zum Seitenanfang ⇑
Schnarchschienen

Durch die Muskelentspannung im Schlaf gerät der Unterkiefer in eine Rücklage, der Atemweg wird eingeengt, und der Schlafende beginnt zu schnarchen. Das Funktionsprinzip aller Schnarchschienen besteht deshalb in einer Vorverlagerung des Unterkiefers. Die von uns verwendeten Schienen werden nach exakten Abformungen Ihrer Kiefer individuell für Sie hergestellt. Nur so kann sichergestellt werden, dass das Gerät sicher auf Ihren Zahnreihen sitzt und keine Veränderungen an denselben bewirkt.
Ober – und Unterteil sind, das ist das Besondere an dieser Schnarchschiene, über einen federnden Drahtbügel aus Nitinol miteinander verbunden. Dieser kann bei Bedarf verstellt und so die Unterkieferposition noch korrigiert werden. Durch die Elastizität des Materials sind Unterkieferbewegungen möglich, so dass ein maximaler Tragekomfort gewährleistet wird.
Wir wünschen Ihnen eine ruhige Nacht!
⇑ zum Seitenanfang ⇑
Sportmundschutz

Hier bietet ein individuell – nach Abdrücken Ihres Gebisses – hergestellter Sportmundschutz Sicherheit und hilft, mögliche erhebliche Folgekosten zu verhindern.
Er wird je nach Gefahrenpotential aus mehreren Schichten eines speziellen, gut verträglichen Kunststoffs zusammenlaminiert. Nur so läßt sich eine ausreichende Schutzwirkung für alle gefährdeten Strukturen erreichen.
Auf Wunsch kann der Mundschutz ein- oder mehrfarbig hergestellt werden, und es können auch Namen oder Bilder eingearbeitet werden.
Haben Sie noch Fragen?
Wir beraten Sie gerne.
⇑ zum Seitenanfang ⇑
Mund-Krebsvorsorge
Mit zunehmendem Alter steigt bekanntermaßen auch das Risiko, an Krebs zu erkranken, deutlich an. Bei Ihren regelmäßigen Gesundheitschecks prüft Ihr Hausarzt, ob eine derartige Erkrankung besteht. Dass die Gewebe des Mundraumes genauso betroffen sein können, ist vielen Patienten nicht bewußt. Gerade Totalprothesenträger leben in der irrigen Annahme, dass mit dem Verlust der letzten eigenen Zähne keine Erkrankungen in der bzw. um die Mundhöhle mehr zu erwarten sind. Das ist insofern leichtsinnig, als besonders im Mund wegen der räumlich sehr beengten Verhältnisse eine Erkennung und Behandlung solcher Veränderungen möglichst frühzeitig erfolgen sollte.
Deshalb raten wir – auch ohne eigene Zähne – zu regelmäßigen Kontrollen 2x im Jahr.
Diese finden zusammen mit der normalen zahnärztlichen Untersuchung statt und sind mit keinen zusätzlichen Kosten für sie verbunden.
Weitere Informationen von der Christian-Albrechts-Universität Kiel zu diesem Thema finden Sie unter folgendem Link:
http://www.mundkrebs.info/
⇑ zum Seitenanfang ⇑
Sprechzeiten:
Montag | 8:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00 Uhr |
Dienstag | 8:00 - 12:00 und 15:00 - 18:00 Uhr |
Mittwoch | 9:00 - 13:00 Uhr |
Donnerstag | 9:00 - 12:00 und 15:00 - 20:00 Uhr |
Freitag | 8:00 - 13:00 Uhr |
Friedhofsweg 7 |
25451 Quickborn |
Telefon: 04106 2113 |
http://zahnarzt-grevismuehl.de |